In der Sanos Clinic sind unsere Teilnehmer weit mehr als nur Teilnehmende an einer Studie – sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Forschung, die den Weg zu besseren Behandlungen und innovativen Lösungen für die Patientinnen und Patienten von morgen ebnet. Wir setzen alles daran, einen sicheren, respektvollen und transparenten Ablauf für alle zu gewährleisten, die sich für eine Teilnahme an unseren Studien entscheiden. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen immer die Menschen – sowohl jene, die aktiv an unseren Studien mitwirken, als auch diejenigen, denen unsere Forschung in Zukunft zugutekommen soll.
Mette Skaksen, Chief Executive Officer
In der Sanos Clinic folgen wir einer klaren und wichtigen Philosophie: Forschung muss für unsere Teilnehmer sicher, transparent und sinnvoll sein. Deshalb stellen wir Sie als Teilnehmer in den Mittelpunkt all unserer Aktivitäten. Wir sorgen dafür, dass Sie während des gesamten Prozesses umfassend informiert und kompetent betreut werden – damit Sie sich jederzeit gut aufgehoben fühlen.
Unser Ansatz ist geprägt von fachlicher Kompetenz, ethischem Handeln und hohes Verantwortungsbewusstsein. Wir halten uns an die höchsten Standards in Qualität und Sicherheit und sorgen gleichzeitig dafür, dass alle Teilnehmer von Anfang bis Ende eine positive und vertrauensvolle Erfahrung machen.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen: wie klinische Studien funktionieren, was die Teilnahme beinhaltet und was Sie erwarten können. Sollten Sie hier keine Antwort finden, können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
Was ist eine klinische Studie?
Eine klinische Studie hilft dabei herauszufinden, wie ein potenzielles neues Medikament wirkt und welche Nebenwirkungen auftreten können. Alle klinischen Studien müssen von den Gesundheitsbehörden genehmigt werden, bevor sie beginnen. Durch klinische Studien wird sichergestellt, dass neue Behandlungen sicher und wirksam sind, damit zukünftige Patientinnen und Patienten Zugang zu den besten Behandlungsmöglichkeiten erhalten.
Wer kann an einer klinischen Studie teilnehmen?
Die meisten Menschen können an einer klinischen Studie teilnehmen, aber jede Studie hat bestimmte Anforderungen. Je nach Studie werden entweder gesunde Personen oder Menschen mit bestimmten Erkrankungen oder Symptomen gesucht. Es gibt Kriterien wie Alter, Geschlecht, BMI und Gesundheitszustand, die vor einer Teilnahme geprüft werden.
Denken Sie daran: Die Teilnahme ist immer freiwillig, und Sie können sich jederzeit ohne Auswirkungen auf Ihre weitere medizinische Versorgung zurückziehen.
Wie kann ich mich für eine klinische Studie anmelden?
Wenn Sie an einer klinischen Studie teilnehmen möchten, können Sie sich auf unserer Website registrieren, indem Sie [HIER] klicken und die gewünschte Studie auswählen. Alternativ können Sie auch direkt eine unserer Kliniken kontaktieren. Wir informieren Sie gerne darüber, was die Teilnahme an einer Studie bedeutet.
Wie werde ich geschützt, wenn ich an einer klinischen Studie teilnehme?
Bevor Sie teilnehmen, erhalten Sie eine ausführliche schriftliche Teilnehmerinformation. Darin werden alle Details zur Studie, mögliche Risiken und Nebenwirkungen sowie Ihre Rechte als Teilnehmerin oder Teilnehmer klar und verständlich erläutert. Erst nachdem Sie diese Informationen gelesen, verstanden und alle Ihre Fragen beantwortet wurden, entscheiden Sie, ob Sie eine Einwilligungserklärung unterschreiben möchten. Die Teilnahme an der Studie bleibt jederzeit freiwillig. Sie können sich auch nach der Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen zurückziehen.
Welche Risiken sind mit der Teilnahme an einer klinischen Studie verbunden?
Alle Teilnehmer werden umfassend über mögliche Risiken und Nebenwirkungen informiert, die während der Studie auftreten können. Sollte ein Risiko auftreten, wird die Studie bei Bedarf pausiert oder gestoppt, damit Sie geschützt sind.
Was ist meine Verantwortung, wenn ich an einer klinischen Studie teilnehme?
Als Teilnehmer an einer klinischen Studie wird von Ihnen erwartet, dass Sie:
Kann ich sicher sein, eine Behandlung zu erhalten, die wirkt?
In den meisten klinischen Studien gibt es eine Kontrollgruppe, die entweder eine zugelassene Standardbehandlung oder ein Placebo (ein Präparat ohne Wirkstoff) erhält. Weder Sie noch das Forschungspersonal wissen, welche Behandlung Sie erhalten. Erst nach Abschluss der Studie wird dies bekanntgegeben.
Kann ich mich aus der klinischen Studie zurückziehen, wenn ich die Papiere unterschrieben habe?
Ja, Sie können sich jederzeit aus der Studie zurückziehen. Wir unterstützen Sie dabei, die Studie geordnet zu beenden, damit Sie die bestmögliche Nachsorge erhalten. In der Regel werden Sie zu einem Abschlussbesuch eingeladen.
Muss ich für die Teilnahme an einer klinischen Studie bezahlen?
Nein, die Teilnahme an unseren klinischen Studien ist für Sie kostenlos. Die Sanos Clinic übernimmt alle Kosten für Medikamente und medizinische Untersuchungen, die im Rahmen der Studie durchgeführt werden.
Wir sind jederzeit für Sie da, wenn Sie weitere Fragen haben. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: info.ratingen@sanosclinic.com
Alternativ können Sie sich direkt hier für eine klinische Studie anmelden.
Home Über Sanos Clinic Unser Ansatz
We use cookies to optimize our website and our service.